Seit dem Windows 2003 x64 SP2 kann der Exchange 2003 Enterprise Manager (ESM) nicht mehr installiert werden. Es kommt sofort eine Fehlermeldung und man kann das Setup nur noch beenden (AHUI.EXE blockt das Setup).
Vor SP2 ging das aber! Deshalb habe ich einen Windows 2003 SP1 x64 installiert und dann die ESM Konsole installiert. Bei dieser Variante kommt zwar eine Warnung, dass es „inkompatibilitäten“ gibt, aber man kann wenigstens das Setup durchlaufen lassen. Anschließend auf SP2 updaten.
Wichtig: Natürlich kann der Exchange Server selbst nicht unter Windows 2003 x64 laufen (wg. z.B. IFS und anderen Diensten), aber ich wollte ja auch nur die Managementkonsole haben!
Zus. ist es nötig, dass das ADMINPAK.MSI aus dem Verzeichnis %WINDIR%\SysWOW64 installiert wird. Sonst tauchen nämlich die ADUC Erweiterungen für die Exchangeinformationen nicht auf 😉 !
Achtung: Microsoft supported die Installation des Exchangeservers unter Windows 2003 x64 nicht, auch nicht die Managementkonsole! Anwendung deshalb auf eigene Gefahr.
Update am 05.09.07:
Ich verwende CDO zum Erstellen von Mailboxen. Mein Script lief bisher immer mit „wscript.exe“. Die wscript.exe aus dem Verzeichnis %WINDIR%\System32 funktioniert aber nicht mehr. Man muss explizit den Pfad zur %WINDIR%\SysWOW64 angeben.
In der %PFAD% Variable steht der System32-Pfad zu erst, dann der SysWOW64. Nachdem es im System32-Ordner auch eine WScript.exe gibt, wird diese zuerst gezogen.
Also, entweder den Pfad ändern, die WScript.exe von Syswow64 nach System32 kopieren oder mit absoluten Pfaden arbeiten.
Matze